JUNGJÄGERKURS 2023Online-Kurs mit Praxiswoche;  Termine für 2024 ab Juni online

T

– bei Interesse bitte telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme –

Online Vorträge + 1 Praxiswoche + Wiederholungswochenenden

Der Intensivkurs setzt sich aus den Onlinevorträgen (derzeit via Microsoft Teams), 1 Woche Praxiswoche und den Wiederholungswochenenden zusammen.  Bevor es in den Seminarraum geht, wird online live von Franz Preitler ein Großteil des Lernstoffes vorgetragen. Diese Online Vorbereitungen beginnen Mitte Jänner und werden bis zur Prüfung fortgeführt. Die Vorträge orientieren sich an der Lehrunterlage (der Leitbruch), unterstützt durch die bewährte PowerPoint Präsentation. Anschließend wird der Kurs für eine Woche im Seminarraum fortgesetzt, um Anschauungsmaterialien besser präsentieren zu können.

Zusätzlich wird der Kurs durch Reviergänge und Schießübungen ergänzt.

Einen wichtigen Teil der Vorbereitungen bilden die Wiederholungswochenenden. An diesen Wochenenden wird der erarbeitete Lernstoff in Erinnerung gebracht und Prüfungssituationen durchgespielt. Zusätzlich werden die Fertigkeiten im Schießen (Kugel- und Schrotschießen) und die Waffenhandhabung gefestigt.

Dieses Kursmodell kombiniert aus Onlinevorträgen und einer Praxiswoche hat sich bereits 2021 und 2022 erfolgreich bewährt.

Schon über 1000 Jung – und Aufsichtsjäger hat der Kursleiter Franz Preitler seit 2008 erfolgreich ausgebildet.

Im theoretischen Lehrplan enthalten:

  • Rechtskunde
  • Wildökologie
  • Jagd- und Naturschutz
  • Wald-, Gehölz-, Feld- und Wiesenkunde
  • Wildkunde (Erkennungsmerkmale und Lebensweisen des Wildes, weidgerechte Jagdarten, Wildtierernährung, Wildtierkrankheiten, Tierschutz)
  • Wildbrethygiene
  • Hege- und Wildstandsbewirtschaftung
  • Reviereinrichtungen
  • Jagdbetriebslehre und Wildhege
  • Wildschutz
  • Behandlung von erlegtem Wild
  • Jagdliches Brauchtum
  • Jagdhundewesen
  • Waffen- und Schießkunde
  • Erste Hilfe

Praxis:

  • Kugel-und Schrotschießen und Handhabung der Jagdwaffen
  • Behandlung von erlegtem Wild
  • Reviergänge, Gehölzkunde

Kurse 2023:

Steiermark:

Jungjägerkurs – Semesterkurs:       Praxiswoche (20.02.2023 – 24.02.2023) – bereits ausgebucht!

Jungjägerkurs – Kompaktkurs  I:    Praxiswoche (06.03.2023 – 10.03.2023) – bereits ausgebucht!

Jungjägerkurs – Kompaktkurs  II:   Praxiswoche (27.02.2023 – 03.03.2023) – bereits ausgebucht!

Anmeldeformular Steiermark 2023 ->  Download

Neue Kurstermine 2024 für die Steiermark gibt es ab Juni 2023

Kärnten:

Jungjägerkurs – Sommerkurs:  

  • Anmeldung ab sofort möglich – bitte um telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme (E Mail, SMS), sowie Ausfüllen des Anmeldeformulars (siehe unten stehender Download)
  • Termine und weitere Infos folgen

Anmeldeformular Sommerkurs Kärnten 2023 ->  Download

Anmeldungen:office@jagdundrevier.at oder 0664/96 42 955     (beschränkte Teilnehmerzahl)

Kursort: 
Preitler GmbH, Packerstraße 189, 8561 Pichling bei Mooskirchen

Kurskosten 2023:
Euro 1. 490,–

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:
Sämtliches Lehrgangsmaterial, Nutzung unserer Lehrmittel (Präparate und verschiedenste Waffen), sämtliche Schießstandgebühren inkl. Tontauben, Patronen für das Übungs- und Prüfungsschießen, Leihwaffen.

Wir unterstützen Dich bei der Vorbereitung zur Jagdprüfung – ruf uns an, oder schreib uns ein E-Mail an: office@jagdundrevier.at!

Eventuelle Änderungen bleiben der Preitler GmbH als Organisator vorbehalten.

Jungjägerfeier – 1. Kärntner Kurs 2022

Jungjägerfeier 2022

Jungjägerfeier 2021